
In der Mitte v.l.: Interseroh-Nachhaltigkeitsmanagerin Stephanie Thiele und Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
<2°-Wirtschaft: Ergebnisse vorgelegt
Im Rahmen der von der Bundesregierung unterstützten Initiative „Weg in die <2°-Wirtschaft“ der Stiftung 2° und des WWF Deutschland, bei der sich auch Interseroh engagiert, wurden nun die Ergebnisse präsentiert.
Acht vielversprechende Projekte, die das Potenzial haben, den Weg in ein emissionsfreies Deutschland zu ebnen, sind in den letzten eineinhalb Jahren entstanden. Darunter befindet sich zum Beispiel eine nachrüstbare Systemlösung, die CO2-Emissionen in Echtzeit misst. Sie ermöglicht es, Produktionsschritte mit besonders hohem CO2-Ausstoß zu identifizieren und Maßnahmen zur Emissionsreduzierung abzuleiten. Interseroh zeigte mit dem Projekt „#Tag to Tax“ am Beispiel der Umweltverträglichkeit von Gebäuden auf, wie ein klimapolitisches Sofortmaßnahmenprogramm aussehen kann.
Bis zur nächsten Jahreskonferenz der Stiftung 2° am 8. November in Berlin sollen die Projektideen zur Umsetzungsreife gebracht werden.