Effis Energiespartipp: Kurz raus? Licht aus!
Nicht nur zu Hause gehört die Beleuchtung zu den größten Stromfressern – auch in Unternehmen. In Bürogebäuden macht sie beispielsweise rund 35 Prozent des Gesamtverbrauchs aus. Einfach mal abschalten ist deshalb immer sinnvoll, zum Beispiel, wenn ausreichend Tageslicht vorhanden ist. Oder sich niemand im Raum aufhält. In Fluren, Abstellkammern, Kopier- und Druckerräumen, Toiletten oder Küchen muss auch nicht dauernd das Licht brennen.

Was aber ist, wenn man den Raum nur für ein paar Minuten verlässt? Ist es nicht energieeffizienter, das Licht anzulassen? Ganz klar: Nein! Der zusätzliche Verbrauch, der beim Einschalten der Beleuchtung anfällt, ist – völlig unabhängig vom Leuchtmittel – immer noch weitaus geringer als der Stromverbrauch im Betrieb. Wer also nur kurz rausgeht, macht das Licht aus. Immer!