
Manica Ulcnik-Krump (rechts) zeigt Produkte aus Recycling-Kunststoffen
Engagement für Brandenburgs Wirtschaft
Mit über 600 Unternehmen und rund 13.000 Beschäftigten ist das Land Brandenburg ein bedeutender Standort der europäischen Chemie- und Kunststoffindustrie. Der Fortentwicklung der Branche hat sich das „Cluster Kunststoffe und Chemie“ verschrieben, ein von der Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstütztes Netzwerk, bei dem sich Forschungseinrichtungen, Verbände und Unternehmen engagieren – darunter auch die ALBA Group.
Im Rahmen einer im fünfjährigen Turnus stattfindenden Workshopreihe hielt Manica Ulcnik-Krump, Leiterin der Business Unit Recycled-Resource bei Interseroh und Geschäftsführerin der KVB Kunststoffverwertung Brandenburg, gemeinsam mit Sebastian Simon, Leiter Stoffstrom WO Germany, kürzlich in Potsdam einen Vortrag über die erfolgreiche Realisierung eines unternehmensinternen Closed Loop-Ansatzes im Bereich Kunststoffrecycling.
Ziel müsse es sein, die Hersteller noch stärker zu einem Umdenken zu bewegen und die Recyklatmengen kontinuierlich zu erhöhen, so Ulcnik-Krump. ALBA-Manager Frank Bachmann, der das Engagement im Netzwerk initiiert hat, sagte: „Die Wirtschaftsförderung BB hat sich dem nachhaltigen Ressourceneinsatz verschrieben. Wir als Umweltdienstleister und Recyclingspezialist können an dieser Stelle wichtige Impulse geben.“