IAZ macht Fahrer fit
Ein Sammelfahrzeug zu steuern ist heute alles andere als ein Kinderspiel. Gerade in der Entsorgung entwickelt sich die Technik rasant weiter und setzt bei den Fahrern eine gehörige Portion an Know-how voraus. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, ist laufende Weiterbildung ein Muss.
Die AWU Oberhavel, ein Beteiligungsunternehmen der ALBA Group, nimmt sich dieser Herausforderung in besonderer Weise an. Gemeinsam mit dem Landkreis Oberhavel hat sie im brandenburgischen Lehnitz ein Aus- und Weiterbildungszentrum für Berufskraftfahrer ins Leben gerufen: das IAZ – Interdisziplinäres Ausbildungszentrum für Verkehr und Entsorgung Oberhavel GmbH. Hier finden seit Jahresanfang neben Aus- und Fortbildungen für Fahrer aus ganz Brandenburg auch Technikseminare und Führungskräfte- Schulungen statt. Auch ein Fahrsicherheitstraining in Kooperation mit dem TÜV ist in Planung.


Vor allem die Praxis steht im IAZ im Mittelpunkt. „Wir schulen unsere Fahrer von Anfang an auf den speziellen Fahrzeugen – und nicht erst wie sonst oft üblich, nachdem sie ihre Fahrschulausbildung beendet haben“, sagt Göran Kronberg, der das IAZ gemeinsam mit Annette Fürstenberg leitet. „Beispielsweise lernen sie, wie Müllsammelfahrzeuge mit Seiten- oder Hecklader funktionieren, wie Lkw ihre Container abrollen oder absetzen können oder wie Sattelauflieger mit einem Schubboden zu steuern sind. Die neueste Technik ist dabei natürlich Standard.“